| Antwort an Dr. Heuteufel von bulli 
 Lieber  Herr  Dr.  Heuteufel,
 
 
 
 vielen  Dank  für  Ihren  Kommentar  zu  meinem  Artikel,  der  mir  bestätigt,  was  ich  schon  ahnte:  daß  mein  Fall  eben  kein  Einzelfall  ist.  Nach  längerer  Krankheit  trete  ich  demnächst  eine  Stelle  an,  ambulant,  da  mich  nach  wie  vor  keine  Klinik  haben (...) wollte.  Und  angesichts  der  Tatsache,  daß  in  Ländern  wie  z.B.  England  der  dreijährige  Facharzt  noch  existiert,  darf  man  sich  wirklich  fragen,  warum  gerade  Deutschland  mit  seinem  eklatanten  Ärztemangel  so  vehement  am  fünfjährigen  Facharzt  festhält  und  an  dem  von  Ihnen  so  treffend  beschriebenen  "Feudalsystem".  Bei  allen  Debatten  um  "mehr  Studienplätze"  gegen  den  Ärztemangel  unter  anderem  auf  dem  Lande  wird  nämlich  die  Weiterbildungsordnung  seltsamerweise  nie  in  Frage  gestellt...  Nochmals  vielen  Dank  für  Ihr  feedback,  es  ist  mir  eine  echte  Hilfe  auf  meinem  immer  noch  steinigen  Weg
 
 
 herzlichen  Gruß
 
 
 bulli
 
 
 
 
 
 
 
 Kommentare zu dieser News: 
 
						
					
							
								| Datum: Do 06 Okt 2011 20:06 |  
								| Von: KV-Vergifteter 
 
 |  
								| ... es gibt in D keinen Ärztemangel, bei weitem nicht. Was die \"Hausärzte\" in Deutschland mittlerweile treiben müssen, hat mit Medizin doch immer weniger zu tun: siehe Beitrag \"Der Landarsch\" im Medizinblog. Der A.f.A ist zum A.f.A. = Arzt für Administration gewandelt (viel zu vornehm dieser Ausdruck, \"Formularausfüller\" wäre richtig). Wird aber auch langsam für den Patienten gesundheitsschädlich: wenn man keine klinisch \"interessanten\" Fälle mehr hat, übersieht man immer mehr oder verschleppt. Fit bleibt eben nur, wer gefordert wird.
 |  |